Zum Inhalt
Startseite » Beiträge

Beiträge

1. Gemeinschaftsgartentreffen 2015

Am 14. März fand das 1. Gemeinschaftsgartentreffen statt. Kai Längle berichtet, was besprochen und entschieden wurde: 1) Neue GärtnerInnen: Allen neu interessierten GärtnerInnen wird empfohlen einmal bei einer Haus- und Gartenführung vom Waldhüttl, die jeden Samstag um 17:00 Uhr stattfindet, teilzunehmen, um sich einen Überblick über’s gesamte Projekt zu verschaffen. … Weiterlesen »1. Gemeinschaftsgartentreffen 2015

CIMG6348

Dankesfest für 3. Romaball am 18. April 2015

Das Dankesfest im Waldhüttl für alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen beim heurigen Romaball und zugleich Romafest war gut besucht. Ca. 120 begeisterte Gäste kamen. Auch wenn’s saukalt war, war die Stimmung heiß! Es wurde viel getanzt und gut gegessen – rumänisches Sarmale und ungarisches Gulasch und ein Riesen-Kuchenbuffet. Danke allen KuchenbäckerInnen! Christoph und… Weiterlesen »Dankesfest für 3. Romaball am 18. April 2015

In nächster Zeit 2015

Im Mai und Juni, jeden Samstag von 15:00 – 17:00 Uhr: Balkan-Gipsy Tanzschule mit Medina Samstag, 13. Juni ab 13:30: Gemeinschaftlicher Gartenarbeitstag Samstag, 13. Juni ab 18:00 Uhr: Romafest 26.-29.Juni: Reise nach Tornala (Slowakei), die Heimat unserer Roma   Alle Veranstaltungen finden im und um’s Waldhüttl statt!   Informationen zu regelmäßigen Terminen gibt… Weiterlesen »In nächster Zeit 2015

Sonne

WALDhüttlWEG

  Sonnengesang des Hl. Franz von Assisiund der Weltreligionen Herr, sei gelobt durch Bruder Sonne,Er ist der Tag, der leuchtet für und für.Er ist dein Glanz und Ebenbild, o Herr. Herr, sei gelobt durch unsre Schwester Mondund durch die Sterne, die du gebildet hast.Sie sind so hell, so kostbar und… Weiterlesen »WALDhüttlWEG

Gänse

Feber 2015

Die erste Generation von Enten genoss den fast schneefreien Dezember und Jänner. Sie tummelten sich nicht nur in den Teichen, sie spazierten auch durch das Gehege. Freunde aus Hall halfen durch einen namhaften Betrag, um die „Waldhüttlfarm“ zu starten. Die erste Generation der Enten wurde angeschafft, die Roma errichteten den… Weiterlesen »Feber 2015

Romaball 2015

Über 800 Leute kamen zum Romaball – ausverkauft wie immer. Neben Empfangskomitee und Pantomime Franz und Comp. erwarteten schon im Eingangsbereich Street Noise die zahlreichen Gäste. Street Noise spielt nicht bei jedem Ball, aber sie spielten, weil sie das Anliegen der Roma auch zu ihrem machten. Magnetisch angezogen versammelten sich… Weiterlesen »Romaball 2015

Preis der Orden 2 004

Ordenspreis 2014

  • von

Verleihung Ordenspreis am 25.11.2014 – MMag. Bernd Wachter, Generalsekretär der Caritas Österreich Es gilt das gesprochene Wort; Ort: Konzilsgedächtniskirche Wien Sehr verehrte Schwestern und Brüder (dieser Gruß ist wohl selten so zutreffend wie heute hier in der Konzilsgedächtniskirche am Ordenstag) Ich freue mich sehr, dass ich als Vetreter der Caritas… Weiterlesen »Ordenspreis 2014

WALDhüttlKULTUR

Herz des Kulturbetriebes ist die Kulturscheune. Die permanente Ausstellung: ROLLEN-BILD zeigt die Hauptakteuere des Wadlhüttls. In der Scheune finden von April bis September auch Feste statt, legendär sind die Romafeste. Eine zweite Herzkammer ist das Tipi: in der Geborgenheit eines Zeltes, rund um’s Feuer werden in der Runde dem Menschen… Weiterlesen »WALDhüttlKULTUR

WALDhüttlHERBERGE

Das Waldhüttl bietet im Tiefparterre ca 15 Personen eine bescheidene Herberge mit einem großen Badezimmer. Genutzt wird diese Wohneinheit vornehmlich von Roma aus Tornala (Slowakei), Straßenzeitungsverkäufer, welche ca. 3 Wochen Zeitung verkaufen, mit den bescheidenen Einnahmen ihre Familien in ihrer Heimat erhaten. Alle 3 Wochen fahren sie in ihre Heimat,… Weiterlesen »WALDhüttlHERBERGE

IMG 8728

WALDhüttlGEMEINSCHAFTSGARTEN

Das Waldhüttl ist von insgesamt etwa 6.000 m² Grundstücksfläche umgeben – ein reich strukturiertes Gelände, das Platz für verschiedenste Nutzungen und Nicht-Nutzungen bietet. Das Gemeinschaftsgartenprojekt im Waldhüttl bietet Menschen aus Innsbruck und Umgebung die Möglichkeit zur Erdung. Interkulturelle Begegnung, Lernen und die Produktion gesunder Lebensmittel gehen Hand in Hand. Etwa 40… Weiterlesen »WALDhüttlGEMEINSCHAFTSGARTEN